| Name | Anita Schöbel, geb. Schumacher | |
| Arbeitgeber | Georg-August Universität Göttingen | |
| schoebel@math.uni-goettingen.de | ||
| Familie | verheiratet, zwei Kinder |
Wissenschaftlicher Werdegang
| 1979 - 88 | Karolinengymnasium in Frankenthal | |
| Mai 1988 | Abitur mit der Gesamtnote 1,0 | |
| 1988 - 1994 | Studium der Mathematik an der Universität Kaiserslautern | |
| Nebenfach: Wirtschaftswissenschaften | ||
| Diplomarbeit | Kombinatorische Optimierung in der Tarifplanung im ÖPNV | |
| ausgezeichnet mit dem Preis der Kreissparkassenstiftung Kaiserslautern | ||
| Februar 1994 | Diplom mit der Gesamtnote ,,mit Auszeichnung`` | |
| Dissertation | Locating Lines and Hyperplanes -- Theory and Algorithms | |
| erschienen bei Kluwer, 1999 | ||
| Juli 1998 | Promotion mit der Gesamtnote ,,Summa cum laude`` | |
| Habilitationsschrift | Customer-oriented Optimization in Public Transportation | |
| Mai 2003 | Habilitation |
Berufliche Tätigkeit
| 1994 - 98 | wissenschaftliche Mitarbeiterin in der | |
| Arbeitsgruppe von Professor Hamacher, TU Kaiserslautern | ||
| seit der Geburt meiner Tochter Svenja halbtags | ||
| 1998 - 99 | Schwerpunktleiterin des Bereichs Verkehr im Fraunhofer Institut | |
| für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM), halbtags | ||
| seit Dez 1999 | Wissenschaftliche Beraterin im ITWM | |
| 1999 -2004 | Wissenschaftliche Hochschulassistentin (C1), halbtags | |
| am Fachbereich Mathematik, TU Kaiserslautern | ||
| seit 1.7.2004 | Professorin (W2) | |
| im Institut für Numerische und Angewandte Mathematik, | ||
| Georg-August-Universität Göttingen | ||
| Sommer 2007 | Rufe auf W3-Stellen in Wuppertal und Trier | |
| seit 1.10.2007 | Professorin (W3) | |
| am Institut für Numerische und Angewandte Mathematik, | ||
| Georg-August-Universität Göttingen |