1989 Köhler, Bernhard W. E/272
Über Paare von Steinerschen Quadrupel-Systemen mit vorgeschriebenen Durchschnitten
1970 Köhler, Michael E/102
Charakterisierung der Minimallösungen und Eindeutigkeit bei der nicht-linearen Tschebyscheff-Approximation
1978 Kölmel, Michael E/127
Notwendige und hinreichende Optimalitätsbedingungen für ein Ausbildungsmodell
2006 Körner, Marc-Christoph Nur als Dozentenexemplar vorhanden
Das Weber Problem mit Block Metriken und Verkehrswegen
1983 Krafczyk, Wolfgang E/167
Zur Struktur der Graphen s-zyklischer Steinerscher Quadrupelsysteme der Ordnung v - speziell die Existenz der Systeme v
1984 Kramer, Christine E/192
Parameterschätzung in ökologischen Modellen mit einer Variante von Nazareth's Hybrid-Methode
2009 Kratz, Christian Albrecht Nur als Dozentenexemplar vorhanden
Robuste Fahrplangestaltung als bikriterielles Optimierungsproblem
1990 Krause, Frank E/299
Ein Algorithmus zur numerischen Werkzeugsteuerung bei Fräs- und Graviermaschinen
1994 Kremeyer, Monika E/355
Trust-Region-Verfahren für restringierte Optimierungsaufgaben
1993 Kretzschmar, Jörg E/333
Über zyklische Packungen mit Steinerschen Tripel-Systemen S(2,3,19)
1988 Krischik, Axel E/247
Die numerische Behandlung von Randwertproblemen bei der Helmholtzgleichung mit inkorrekt gestellten Integralgleichungen erster Art
2015 Kroll, Jörn E/833
Variationelle Analysis der Matrix Faktorisierung
1983 Krtschmarsch, Martina E/179
Existenz von Lösungen nichtlinearer Operatorgleichungen und Anwendungen auf gewöhnliche Randwertaufgaben
2013 Krüger, Corinna E/801
Gemischt-ganzzahlige Optimierung der effizienten Darstellung von Vektoren in Frames
2001 Kühn, Lars E/515
Rekonstruktion von Gebieten aus Spektraldaten beim Neumannschen Randwertproblem
2008 Kühnrich Biavatti, Stefan Henrique E/641
Stability analysis of population III stars
1983 Kullik, Ulrich E/174
Verfahren zur Lösung von Min-Max-Aufgaben mit linearen Restriktionen
1997 Kümpel, Petra E/396
Das Nyström-Verfahren für das Dirichlet Problem zur Helmholtzgleichung in zweidimensionalen Gebieten mit Ecken
2012 Künemund, Jens E/765
Methoden zu Wirbelelementverfahren und Lagrangeschen Strömungsfeldanalysen
1992 Laame, Cordula E/318
Konvergenzverhalten von Lösungen der skalaren und vektoriellen Helmholtzgleichung k unendlich 0 im IR2
2008 Lackert, Tabra Nur als Dozentenexemplar vorhanden
Anschlusssicherung mit Belegungskonfliktexn im Schienenverkehr
1986 Lambach, Ulrike E/219
Die numerische Behandlung semiinfiniter linearer Programme am Beispiel eines Luftverschmutzungsproblems
1983 Lamprecht, Dietmar E/182
Die L1- bzw. L unendlich-Kondition des Integraloperators zur Bestimmung der Lösung zum Dirichlet'schen und Neumann'schen Außenraumproblem der Helmholtzgleichung im IR2
2003 Langer, Stefan download E/542
Integralgleichungsmethode für das Neumann Problem in einem Gebiet mit Schlitz
2002 Langlet, Andreas E/533
Ein eindimensionales Streuproblem in einem inhomogenen Medium
1982 Launert, Martin E/163
Ein Verfahren für nichtlineare separable Optimierungsaufgaben
2012 Lecke, Alexander E/738
Hardyraum infinite Elemente im Halbstreifen und Kopplung mit Innenraumproblemen
1994 Lee, Jongsil E/358
Approximation von multivariaten Interpolanten durch Stencils auf Gittern
1999 Lee, Kuo-Ming E/453
Die numerische Behandlung von Randintegralgleichung für die vektorielle Helmholtzgleichung in Sobolew Räume
1977 Leffers, Carsten E/91
Projektionsverfahren bei nichtlinearen autonomen Schwingungen
2008 Lemster, Wiebke download E/653
Globalisierte Newton-Verfahren mit Anwendung auf das Navier-Stokes-Problem
1997 Lendecke, Volker E/405
Newton-Verfahren beim inversen Dirichlet-Problem zur Helmholtz-Gleichung
2009 Lettich, Paul E/656
Parallel and fullscalable partitioning of hybrid grids
1992 Leusing, Andre E/317
Innere Punkt-Verfahren für quadratische Programme