1977 Götte, Holger E/113
Zur numerischen Integration periodischer Funktionen über eine halbe Periode
1984 Graf, Hartmut E/197
Optimal konditionierte Update-Verfahren nach Davidon und ihre Anwendung auf Parameterschätzung in ökologischen Modellen
1998 Greßhöner, Dirk E/428
Ein kombiniertes Straf-Barriere-Verfahren
1992 Grever, Wilhelm E/319
Über das inverse Neumannproblem für die Helmholtzgleichung
1989 Große, Udo E/265
Projektionsverfahren bei konvex restringierten Optimierungsaufgaben
1996 Grube, Karsten E/395
Konvergenzverhalten bei univariater Quasi-Interpolation mit radialen Basisfunktionen bei regelmäßig verteilt liegenden Daten
1981 Gülzow, Volker E/155
Über das Grenzverhalten von stationären elektromagnetischen Feldern bei kleinen Frequenzen unter magnetischen Randbedingungen
1997 Günther, Andreas E/399
Optimale Kurvenapproximation mit Polynomen beliebiger Grade
2006 Güttler, Sabine Nur als Dozentenexemplar vorhanden
Statistical modelling of railway data
1994 Gutzmer, Tim E/348
Interpolation durch positiv definite Funktionen auf kompakten Gruppen
1999 Hackmann, Claudia E/452
Trajektorien bei Penalty- und Barriere-Verfahren
1986 Hahme, Bernhard E/227
Parametrisierung und Optimalität von Splines
1974 Halter, Eberhard E/71
Über den Abbildungsgrad dreidimensionaler harmonischer Vektorfelder
1981 Hamann, Jörg E/151
Variationsmethoden bei gewöhnlichen periodischen Randwertaufgaben
1997 Hamm, Thomas E/404
Die numerische Behandlung von Randintegralgleichungen für die vektorielle Helmholtzgleichung im IR2
1995 Hampe, Volker E/363
Implizite Darstellung von Flächen im IR3 mit radialen Basisfunktionen
1998 Hangleiter, Ralph J. E/430(1)
Netzgenerierung in einem nicht überlappenden Gebietszerlegungsverfahren unter besonderer Beachtung anisotroper Grenzschichtverfeinerung
1982 Hansen, Klaus E/165
Disjunkte Steinersche Quadrupelsysteme über 14, 26, 58, 62 und 74 Elementen
1992 Harms, Torsten E/321
Methoden zur numerischen Behandlung hochdimensionaler Optimierungsaufgaben und nichtlinearer Gleichungssysteme
1993 Hartke, Rainer E/326
Direktes und Inverses Dirichletsches Randwertproblem zur Helmholtzgleichung in einer lokal gestörten Halbebene
1996 Hartmann, Sandro download E/377
Hierarchische Interpolation mit radialen Basisfunktionen
1981 Haubold, Oskar E/153
Optimale Steuerung im Hilbertraum
1988 Hauck, Renate E/288
Glätten von Bézierflächen über Variation von Flächenpunkten
1997 Hauenschild, Karin Annette download E/407
Eigenwerte des Fernfeldoperators
1984 Haunschild, Marina E/196
Über die Anzahl unabhängiger Kanten in endlichen Graphen
1973 Hawellek, Karl-Heinz E/43
Zur Anwendung spieltheoretischer Methoden in der Approximationstheorie
2003 Heese, Harald download E/537
Integralgleichungsmethode für ein Randwertproblem aus der Theorie der Supraleitung
2012 Heidemann, Knut E/746
Network elasticity of stiff rods connected by flexible linkers
1987 Hein, Thomas E/241
Numerische Berechnung der Projektion auf Polyeder
2003 Heinemeyer, Eric download E/564
Direkte und inverse Randwertprobleme aus der Modellierung elektrostatischer Materialprüfungsverfahren
1987 Heise, Peter E/242
Erweiterung des Newton-Verfahrens auf nichtlineare Ungleichungssysteme
2008 Heister, Timo Johannes download E/627
Vorkonditionierungsstrategien für das stabilisierte Oseen-Problem
1998 Heisterkamp, Mark E/437
Quasi-Newton Verfahren für nichtlineare Ausgleichsprobleme
1975 Heitkamp, Axel E/67
Das Davidon-Fletcher-Powell-Verfahren zur Anwendung auf Optimierungsprobleme mit linearen Nebenbedingungen
1989 Helmke, Matthias E/266
Ein primales Verfahren für quadratische Optimierungsaufgaben
2003 Helms, Jörg E/546
Präkonditionierung von RBF-Systemen
1996 Hempel, Daniel E/500
Finite Elemente Approximationen für das Stokes-Problem und die Babuška-Brezzi-Bedingung
1991 Hendel, Joachim E/368
Die Neumannsche Randwertaufgabe für die Helmholtzgleichung im Äußeren eines Rechtecks nach der Integralgleichungsmethode
1995 Hendzelewski, Piotr E/357
Duale Verfahren bei partiell separablen Programmen
1977 Henning, Gertraud E/92
Hinreichende und notwendige Bedingungen bei konvexen Optimal Control Problemen
1998 Hentrich, Tobias E/442
Zweiseitig quadratisch restringierte quadratische Programme
1985 Herb, Thomas E/499
Das Weylsche Einbettungsproblem
1993 Herrmann, Kathrin E/494
Polarformen im Computer Aided Design
1979 Hertzberg, Hans Martin E/131
Superlinear konvergente Verfahren der zulässigen Richtungen
2012 Hess, Michael E/754
Fahrplangestaltung mittels Matching-Verfahrens
2011 Hesse, Robert E/696
Newtonverfahren zweiter Ordnung für ein inverses Streuproblem
1989 Hettlich, Frank E/268
Die Integralgleichungsmethode bei Streuung an Körpern mit einer dünnen Schicht
1995 Heyne, Gabriela E/372
Optimierungsaufgaben mit einfachen Restriktionen