2007 Röhe, Lars download E/614
Residuale Stabilisierung für Finite Elemente Verfahren bei inkompressiblen Strömungen
1978 Römer, Gerlinde E/120
Kollektiv kompakte Operatoren auf normierten Räumen analytischer Funktionen mit Anwendung auf Fredholmsche Integralgleichungen 2. Art
2002 Rüdiger, Anja download E/534
Quasi-Newton-Verfahren für nichtdifferenzierbare konvexe Optimierungsaufgaben
1976 Rüdiger, Bärbel E/86
Ein Planungsproblem und seine Lösung mit Hilfe einer abstrakten Multiplikatorenregel
2006 Rühaak, Jan Rune E/620
Listendecodierung und das McEliece-Kryptosystem
1982 Rümmler, Bernd E/156
Vergleich verschiedener Multiplikatorenverfahren für restringierte Optimierungsaufgaben
2012 Saalfeld, Stefan E/764
Analyse von Kernelvariationen für die Smoothed Particle Hydrodynamics Methode
1982 Sachs, Werner E/217
Über die numerische Kondition bei der Diskretisierung der Integralgleichung für das äußere Dirichletproblem bei der Helmholtzgleichung am Beispiel der Ellipse
2002 Sachsenhausen, Richard E/889
Shock-capturing Verfahren für Konvektion-Diffusion-Reaktionsgleichungen
1977 Saied, Faisal E/116
Konvergenz von Verfahren der zulässigen Richtungen
1989 Sakowski, Arnim E/276
Ein Vergleich verschiedener Schrittweitenstrategien beim Gauß-Newton-Verfahren
2007 Samson-Himmelstjerna, Percy-Constantin von download E/593
Verwendung von Überdeckungscodes zur Lösung von SAT-Problemen
2004 Sayed, Mohamed E/561
Discrete moment bases
1968 Schaback, Robert E/713
Lineare Tschebyscheff-Approximation durch iterierte Simplexverfahren bei nicht erfüllter Haarscher Bedingung
2005 Schaper, Björn Nur als Dozentenexemplar vorhanden
Approximation der optimalen Umsteigepufferzeit bei mehrfachem Umsteigen im OPNV
1994 Scheide, Detlef E/354
GC2-Hermite-Interpolation im IR3 mit stückweise rational kubischen Kurven in Bernstein-Bézier-Darstellung
2007 Schenk, Felix download E/594
Asymptotische Entwicklung von Streulösungen um Resonanzen am Beispiel von Röntgen-Mehrschicht-Resonatoren
2010 Schieweck, Robert download E/693
Die Methode der kleinsten absoluten Abweichungen in linearen Modellen mit latenten Klassen und Ausreißern
2000 Schilling, Heiko download E/522
Flußorientierte Numerierungsstrategien zur Vorkonditionierung konvektionsdominanter Probleme
1996 Schilling, Holger E/382
Metrische Geometrie in projektiven Räumen
1995 Schimpf, Urte E/373
Numerische Behandlung von Least-Distance Problemen
2008 Schmatz, Stefan E/640
Präkonditionierer für Kernmatrizen bei der multivariaten Interpolation mit radialen Basisfunktionen
2016 Schmidt, Joachim E/861
Approximation algorithms for the pick up and delivery problem
2009 Schmidt, Marie download E/654
Netzwerk-Standortprobleme mit OD-Paaren
1987 Schmincke, Ingrid E/232
Die Behandlung eines kombinierten Randwert- und Transmissionsproblems bei der Helmholtzgleichung mit Randintegralgleichungen
2003 Schneider, Isabelle download E/544
Die Faktorisierungsmethode für das inverse Dirichlet-Problem für eine lokal gestörte Halbebene
2005 Schneider, Ruth-Susanne Nur als Dozentenexemplar vorhanden
A new customer-oriented cost model for the line planning problem
2007 Scholz, Daniel Nur als Dozentenexemplar vorhanden
Platzierung von Kreisen und Kugeln
1983 Scholz, Martin E/177
Über die Hopf'sche Ungleichung für positive 3 x 3 - Matrizen
1994 Scholz, Tilmann E/343
Ein inverses Problem für die Helmholtzgleichung
1996 Schormann, Christoph download E/391
Newton-Verfahren für ein inverses Transmissionsproblem bei elektromagnetischen Wellen
2006 Schräder, Daniela download E/579
Die schnelle Gaußtransformation für Ableitungen mit Anwendungen bei Partikelverfahren
1975 Schrader, Hans-Jürgen E/82
Optimale Quadraturformeln zur numerischen Berechnung konjugiert harmonischer Funktionen
1996 Schreiber, Anja E/387
Präkonditionierung bei Gaußglocken und inversen Multiquadrics
1998 Schröder, Christoph download E/417
Regularisierung von G2-Hermite-Interpolanten bei Raumkurven
1994 Schröder, Markus E/338
Das additive inverse Eigenwertproblem und dessen numerische Behandlung
1997 Schröder-Pander, Friederike E/415
Mehrgitterverfahren für Konvektions-Diffusions-Gleichungen auf unstrukturierten Gittern
1980 Schröder, Rolf E/143
Über die globale Konvergenz des Broyden-Fletcher-Goldfarb-Shanno- Verfahrens mit nicht-exakter Schrittweitenbestimmung
1988 Schubert, Michael E/254
Stabilitätsuntersuchungen an nichtlinearen ökonomischen Modellen
1996 Schuchardt, Mathias E/381
Defekt-Korrektur Iteration bei der numerischen Lösung von Randintegralgleichungen zur zweidimensionalen Helmholtzgleichung
2006 Schuft, Christian download E/585
Numerische Lösung von Integralgleichungen für Risse
1993 Schüler, Armin E/328
Verfahren mit inexakten Gradienten bei unrestringierten Optimierungsaufgaben
1995 Schultz, Iris E/361
Entropie-Optimierung unter linearen Nebenbedingungen
1992 Schulz, Heiko E/310
Ein Algorithmus zur Lösung linear restringierter Optimierungsaufgaben
1979 Schumann, Ursula E/136
Notwendige Bedingungen für Gleichheit in der Hopfschen Ungleichung
1975 Schur, Herbert E/37
Metrische Lp-Theorie mit funktionalanalytischen Methoden. Verallgemeinerungen und Ergänzungen
1995 Schütt, Christian E/360
GC2-Hermite-Interpolation im IR3 mit gradreduzierten Kurven
2007 Schütz, Tina Anne download E/589
Das Newton-Verfahren zur Lösung von Optimierungsproblemen mit parabolischen Differentialgleichungen
1972 Schwartz, Wolfgang E/64
Ein Verfahren zur Berechnung einer besten Approximierenden in normierten Räumen
2001 Schwarze, Silvia E/800
Evaluierung von Heuristiken zur dispositiven Fertigungssteuerung und Erarbeitung einer angepaßten Lösung für einen Anwendungsfall
1974 Schwarzelühr, Fritz E/440
Das konjugierte Gradientenverfahren und seine Anwendung bei linearen und nichtlinearen Operatorgleichungen
1988 Schwerin, Ulrike E/256
Konfigurationen n3